13.12.2014 19:00Uhr
Traditionell wollen wir wieder ein oder zwei Spanferkel veputzen, ein leckeres Getränk zu uns nehmen und zusammen feiern.
Bringt euch, eure Lieben und gute Laune mit.
Kosten: 15€ pro Person
10€ Vegetarier und Kinder
Anmeldung mit Personenzahl per Liste im Vereinsheim oder bei Michael Koch oder Nadine Möller bis zum 03.12.2014
Wir freuen uns auf euch!!
18./19.10.2014
Fotoshooting mit Sabrina Lemke
SL Fotowelt
45€ pro Teilnehmer für jeden weiteren Hund dieses Teilnehmers 35€
Kopf, Stand und Actionbilder z.B. Agi, Unterordnung, Schutzdienst oder beim Stöbern.
max. 20 Teilnehmer pro Shooting Tag
Ortsgruppen Mitglieder haben Vorrang!
Referenzen unter
Verbindliche Anmeldung bei Nadine Möller oder
info@svog-pinneberg.de
Herbstprüfung 25.10.2014
LR: Rene Ziebler
PL: Janine Beckmann
Fohlenweg 2
25494 Borstel Hohenraden
Tel: 0177-8598195
Meldeschluss 17.10.2014
Schutzdiensthelfer & Fährtenleger:
Julian Lachowicz
Fährtengelände Acker sowie Wiese
Beginn 8:00 Uhr
"Erste Hilfe beim Hund"
13.07.2014
Vorgetragen von Dr. med. vet. Dörte Maack
Im ersten und theoretischen Teil, wird uns Grundwissen rund um den Organismus Hund und um die "Erste Hilfe" in einem Notfall vermittelt.
Im zweiten Teil wollen wir dann unser erlentes ausprobieren, da nur die wenigsten Hunde im Ernstfall die Pfote brav zum verbinden hin halten ;-)
Dauer ca. 4 Std. - Kostenbeitrag 10€
Für euer leibliches Wohl wird mit Kaffee und Kuchen gesorgt.
Anmeldung per Liste im Vereinsheim oder telefonisch
Sommerprüfung 05.07.2014
Treffen 8:00 Uhr im Vereinsheim, gegen 9:00 Uhr geht es ins Fährtengelände.
Teilnehmer Sachkunde und Begleithunde finden sich bitte (wenn sie nicht mit in die Fährte fahren), bis um 11:00 im Vereinheim ein.
Allen Teilnehmern Toi Toi Toi, viel Erfolg!!!
Allen Gästen einen schönen Tag bei uns!!
BH/VT, IPO, FPr, UPr, SPr, FH, StPr
LR Wilfried
Tautz
PL: Simone Flacke
Ossenpadd 48
25421 Pinneberg
0173-5824693
Schutzdienst Helfer & Fährtenleger:
Julian Lachowicz
Zur Vorbereitung stelle ich euch hier
noch einmal alle nötigen Informationen ein:
Sachkundefragen BH/VT zum üben
Zur Teilnahme benötigt ihr eine gültige Mitgliedschaft
in einem VDH angehörigen Verein, eine Leistungsurkunde für euren Hund, sowie gültigen Impfpass und (wenn vorhanden) die Ahnentafel eures Hundes.
Ich hoffe ihr könnt euch ihr einen guten Überblick
verschaffen, bei Fragen stehen wir euch wie immer zur Verfügung.
Am Mittwoch den 18.06.2014 findet für alle BH Teams unserer Ortsgruppe, eine Sichtungsprüfung für unsere Sommerprüfung statt.
Alle Teams finden sich bitte um 18:00 Uhr auf dem Vereinsgelände ein.
Wir freuen uns auf unser traditionelles Osterfeuer.
Für euer leibliches Wohl wird mit Speisen vom Grill, selbstgemachten Salaten und diversen Getränken gesorgt,
für die kleinen unter uns gibt es Schwedenfeuer, Stockbrot & eine Vorführung von einer Tanzschule.
Wir freuen uns auf euch!!
"Erhaltung der Mobilität beim Sporthund"
Vorgetragen von Fr. Dr. med. vet. Babara Melle Fachärztin für Chiropraktik.
Kostenbeitrag 10€ - für Mitglieder der SV OG Pinneberg
Es werden die verschiedenen Belastungen verschiedener sportlichen Aktivitäten dargelegt, wie z.B das springen im Agility, die einseitige Belastung im Obedience und in der UO oder die verwringungen
des Hundekörpers beim Einstieg im Schutzdienst.
Theoretisch und praktisch werden einfache Maßnahmen aufgezeigt, wie das Verletzungsrisiko minimiert wird und wie man vorhandene Probleme auch als "einfacher Hundebesitzer" lindern kann.
Ausserdem erhalten wir einen Einblick in alternative und/oder ergänzende Behandlungsmethoden.